Arbeitssicherheit Ardüser Beratungen
Arbeitssicherheit und
Gesundheitsschutz

Schutz von Leben und Gesundheit – mehr als eine gesetzliche Pflicht

Schutz von Leben und Gesundheit ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine ethische und moralische Verantwortung. Ihr Engagement zeigt, dass Sie als Unternehmen bereit sind, dieser Verantwortung gerecht zu werden.

Sicherheit und Wirtschaftlichkeit

Indem Sie sichere Arbeitsbedingungen schaffen und Massnahmen ergreifen, um Unfälle sowie Gesundheitsrisiken zu minimieren, fördern Sie nicht nur eine produktive Arbeitsumgebung, sondern zeigen gleichzeitig Ihre Wertschätzung für Ihre Mitarbeitenden. Das Ziel ist stets, den bestmöglichen Schutz der Arbeitnehmenden zu gewährleisten.

Richtig umgesetzt, ergänzen sich Sicherheit und Wirtschaftlichkeit – sie schliessen einander nicht aus. Im Gegenteil: Kombiniert schaffen sie Qualität und Mehrwert für alle Beteiligten.

Mein Angebot für Ihr Unternehmen

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Regeln und Leitlinien im Betrieb auf allen Ebenen verankert und konsequent umgesetzt werden. Dabei bilden folgende Massnahmen die Grundlage:

  • Erstellung eines aktualisierten, branchenspezifischen und funktionalen Betriebssicherheitskonzepts, das auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.

  • Regelmässige Überprüfung und Evaluation der Massnahmen vor Ort.

  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden themenspezifisch.

  • Bereitstellung benötigter Materialien für sicheres Arbeiten.

  • Sicherstellung der Wartung und Ausstattung von Maschinen gemäss Sicherheitsvorgaben.

  • Integration von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in die Arbeitsplanung & Implementierung in die Arbeitspraxis.

Der Mehrwert von Sicherheit

Durch die Umsetzung branchenspezifischer ASGS-Vorgaben und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen erreichen wir:

  • eine signifikante Verbesserung der Arbeits- und Lebensqualität.

  • die Vermeidung menschlichen Leids.

  • die Reduzierung von Betriebskosten.

Angebot

Übersicht meiner Dienstleistungen

Ich unterstütze und entlaste Unternehmen und Institutionen der Baubranche flexibel und bedarfsorientiert in allen Aspekten der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.

Angebotsvarianten

  • Einzelaufträge: Ideal für spezifische Fragestellungen oder einmalige Projekte.

  • Aufbauende Dienstleistungspakete: Perfekt für nachhaltige Lösungen mit wachsender Struktur.

  • Fortlaufende Betreuung: Langfristige Begleitung, um kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen.

Bereichsspezifische Schulungen vor Ort

Unsere Schulungen werden direkt vor Ort und gezielt auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Bereichs durchgeführt. Sie richten sich an Mitarbeitende aller Hierarchiestufen und kombinieren theoretische sowie praktische Inhalte.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Zertifizierung: Auf Wunsch wird ein Weiterbildungsnachweis ausgestellt.

  • Sprachoptionen: Unterrichtssprache ist Deutsch oder Italienisch.

  • Parifondsberechtigung: Die Schulungen erfüllen die Anforderungen für Parifonds.

Zielgruppen

Betriebe und Institute des Bauhaupt- und Nebengewerbes

  • Führungskräfte und Mitarbeitende: Unterstützung auf allen Hierarchiestufen.
  • Neue Mitarbeitende: Einführung und Integration mit Fokus auf Arbeitssicherheit.
  • Technisches und kaufmännisches Personal: Massgeschneiderte Instruktionen für spezifische Aufgabenbereiche.
  • Werkhofmitarbeitende: Praktische Schulungen für sichere Arbeitsabläufe.
  • Studierende, Auszubildende und Weiterbildungsteilnehmende: Vermittlung grundlegender und vertiefender Kenntnisse. 
Schulungsthemen

Kaderschulungen (z. B. Gruppenführer, Vorarbeiter, Poliere, Bauführer)

  • Grundlagen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes (ASGS – UVG, VUV)

  • Bauarbeitenverordnung (BauAV)

  • SiBe/KOPAS Schulungen (Suva-Standard)

  • Weitere Themen auf Anfrage

Mitarbeiterschulungen

  • Sicherheitsparcours

  • Lebenswichtige Regeln

  • Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

  • Hubarbeitsbühnen (alle Typen)

  • Stapler (alle Typen, in Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben)

  • Signalisation auf Haupt- und Nebenstraßen

  • Ladungssicherung

  • Anschlagen von Lasten

  • Weitere Themen auf Anfrage

Lehraufträge nach Absprache

Ich übernehme Lehraufträge im Mandat für Betriebe, Institutionen, Organisationen und Verbände – flexibel und gemäss individueller Absprache.

Lehransätze

  • Didaktisch und methodisch fundiert: Der Unterricht ist durchdacht strukturiert und gewährleistet eine effektive Wissensvermittlung.

  • Praxisorientiert und theoretisch: Die Inhalte werden ausgewogen zwischen praktischen Übungen und theoretischem Wissen vermittelt.

  • Zielgerichtet: Die Lernziele werden präzise an die Anforderungen des jeweiligen Auftrags angepasst.

Effektive Überprüfung und Beratung

Audits beinhalten umfassende Kontrollen vor Ort, um die Einhaltung von Regeln und Gesetzen sowie die Umsetzung erforderlicher Massnahmen sicherzustellen.

Ablauf der Audits

  • Vor-Ort-Kontrollen zur Überprüfung der gesetzlichen Vorgaben.

  • Direkte Beratung der Verantwortlichen, sofern möglich.

  • Evaluation der Kontrollen und Berichterstattung an Vorgesetzte und Auftraggeber.

Fokusthemen

  • Baustellen- und Arbeitsplatzkontrollen.

  • Spezifische Gerüstkontrollen.

Die Grundlage gezielter Massnahmen

Analysen bieten eine solide Basis für gezielte Interventionen und Massnahmen. Sie helfen dabei, den Bedarf Ihres Unternehmens sichtbar zu machen, um die notwendigen Schritte effektiv einzuleiten.

Unser Vorgehen

  • Ist-Aufnahme: Durchführung durch Audits und Gespräche vor Ort.

  • Unfallstatistik: Analyse vergangener Vorfälle zur Identifikation von Risikobereichen.

  • Ziele definieren: Festlegung klarer und messbarer Ziele.

  • Massnahmen planen: Entwicklung konkreter Schritte zur Verbesserung der Arbeitssicherheit.

  • Kosten-Nutzen-Analyse: Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Sicherheitsmassnahmen.

 

Sicherheit von Anfang an

Meine Expertise bei Bauprojekten stellt sicher, dass arbeitssicherheitsrelevante Aspekte frühzeitig berücksichtigt werden. Dies trägt wesentlich zu einem reibungslosen Bauablauf bei und hilft, unvorhergesehene Kosten zu vermeiden.

Unsere Schwerpunkte

  • Sicherheitskonzepte für Baustellen: Entwicklung maßgeschneiderter Sicherheitskonzepte.

  • Kontrolle und Umsetzung der ASGS: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorgaben.

  • Bauherrenunterstützung bei Grossprojekten: Kompetente Beratung und Unterstützung während des gesamten Bauprojekts.

Grundlage für Sicherheit und Gesundheitsschutz

Betriebssicherheitssysteme bilden die Basis für die erfolgreiche Implementierung und Umsetzung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb. Diese Systeme müssen regelmässig durch die SiBe aktualisiert und an neue Gegebenheiten sowie Gesetzesänderungen angepasst werden.

Wichtige Anforderungen an ein Betriebssicherheitskonzept

  • Vollständig, verständlich und funktional gestaltet.

  • Klare Definition der Verantwortlichkeiten.

  • Ermittlung von Gefahren und Ableitung entsprechender Massnahmen.

  • Entwicklung und Einübung eines umfassenden Notfallkonzepts.

Schritte zur Umsetzung

  • Aufbau und Dokumentation: Basierend auf der EKAS-Richtlinie 6508.

  • Einführung und Umsetzung: Sicherstellung der Integration im Betrieb.

  • Kontinuierliche Verbesserung: Anpassungen und Optimierungen nach Bedarf.

Gesunde Köpfe. Starke Teams. Erfolgreiche Baustellen.

Bauunternehmen sind mehr als Orte der Arbeit – sie sind Lebensräume. Dort, wo Menschen täglich ihr Bestes geben, lohnt es sich, auf mentale Gesundheit und ein wertschätzendes Miteinander zu achten.

Warum mentale Gesundheit im Betrieb zählt

Wer Verantwortung trägt, weiss: Nur gesunde und motivierte Mitarbeitende können dauerhaft gute Arbeit leisten. Ein sicheres, respektvolles und unterstützendes Arbeitsklima ist kein Luxus – es ist die Basis für Qualität, Produktivität und langfristigen Erfolg.

Irene unterstütze Sie dabei, mentale Gesundheit in Ihrem Betrieb sichtbar und wirksam zu machen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die zu Ihrer Unternehmenskultur passen und Ihre Mitarbeitenden stärken.

Angebote für die Baubranche

  • Psychologische Einzelberatung im Betrieb: Direkt vor Ort oder digital – vertraulich und praxisnah.

  • Notfallkonzepte: Klarer Handlungsleitfaden für belastende Ereignisse und akute Situationen.

  • Prävention & Gesundheitsförderung: Programme zur Stärkung der mentalen Widerstandskraft & Fokus im Arbeitsalltag.

  • Analysen & Empfehlungen: Für Teams, Führungskräfte oder Einzelpersonen – z. B. zur Burnout-Prophylaxe oder Verbesserung der Kommunikation und Überprüfung der Feedback- und Fehlerkultur.

Zielgruppen

Arbeitssicherheit als Pflicht der Arbeitgebenden

Arbeitgebende sind verpflichtet, ihre Mitarbeitenden über Gefahren bei der Arbeit zu informieren, sie zu instruieren und zu schulen. Auf Baustellen müssen Sicherheitsmassnahmen sorgfältig geplant und in der Ausschreibung berücksichtigt werden. Das Bewusstsein für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) sollte auf allen Ebenen und in allen Bereichen der Baubranche verankert werden.

Zielgruppen:

  • Betriebe und Unternehmen im Bauhaupt- und Nebengewerbe

  • Architektur- und Bauleitungsunternehmen

  • Ingenieurbüros

  • Projektverantwortliche

  • Kommunale und kantonale Verwaltungen

  • Auftraggebende von Bauprojekten (Bauherrschaft)

  • Ausbildungsinstitute

Honorar

Individuelle Offerten – massgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

Gerne erstellen wir für Sie eine unverbindliche Offerte, die genau auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt ist. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam Ihre Bedürfnisse und die passenden Möglichkeiten zu besprechen.

Denn wir sind überzeugt: Eine gute Beratung beginnt mit einem offenen Dialog.

 

Über mich

Praktische Erfahrung, fundiertes Fachwissen
und Begeisterung zeichnen uns aus.

Gemeinsam sicher und gesund auf der Baustelle zum Erfolg!