Logo Ardüser Beratungen
Über uns

Gemeinsam für Erfolg, Sicherheit und Gesundheit – Schritt für Schritt.

Wir stehen für verlässliche Partnerschaft. Als eingespieltes Team – privat wie beruflich – arbeiten wir mit Leidenschaft daran, Menschen und Organisationen dabei zu unterstützen, Sicherheit und Gesundheit individuell und systemisch zu fördern.

Ihre Vorteile mit uns an Ihrer Seite:

  • Direkte und unkomplizierte Lösungswege für nachhaltige Ergebnisse.

  • Kompetente Unterstützung, auch bei komplexen Herausforderungen.

  • Massgeschneiderte Dienstleistungen, exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

  • Langjährige Expertise und Erfahrung, von der Sie profitieren.

Unsere Mission – Ihr Erfolg. Ob es um Ihre Sicherheit oder Gesundheit geht – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu Ihren Zielen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die zu Ihnen passen und Ihnen nachhaltig Mehrwert bieten.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns wissen was Sie brauchen!

 Daniel Ardüser

Gemeinsam sicher und gesund
auf der Baustelle zum Erfolg!

Daniel Ardüser ist Ihr Partner für den Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in allen Belangen im Bereich Bau.

  • fortlaufend themenspezifische Weiterbildungen
  • 2023 Gründung der Ardüser Beratungen AG
  • 2013 – 2023 selbständiger Unternehmer mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • 2013 – heute Referent an diversen Ausbildungsinstituten wie IBW, FHGR, SBV, Campus Sursee
  • 2014 Ausbildung zum Erwachsenenbildner SVEB
  • 2006 – 2012 Sicherheitsexperte bei der Suva
  • 2008 – 2009 Ausbildung zum Sicherheitsingenieur EKAS
  • 2007 Ausbildung zum Sicherheitsfachmann EKAS
  • 1990 – 2005 Lehre zum Maurer EFZ mit Berufsmatura, praktische Tätigkeit auf dem Bau mit Führungsverantwortung und erlangen des Eidg. Dipl. Baupolier und Dipl. Bauführer TS

 Irene Ardüser

Mit Mentaler Gesundheit gelingt es, das Leben in der ganzen Vielfalt anzunehmen und es wirkungsvoll zu gestalten.

Irene Ardüser ist Ihre Partnerin für Mentale Gesundheit und Empowerment, in allen Lebensbereichen.

Kompetenz
Durch meinen Werdegang verfüge ich über eine hohe Fach-, Methoden- und Persönlichkeitskompetenz mit der ich Menschen praktisch dabei unterstütze ihre Mentale Gesundheit zu fördern und die Resilienz zu stärken.

Angebot und Schwerpunkte
Ich biete systemisch – integrative – traumainformierte – psychodynamische Beratung an, therapieergänzend und komplementär. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Konfliktklärung, Krisenbewältigung, Trauerbegleitung und Traumaberatung.

Keine Therapie
Meine Arbeit versteht sich als Dienstleistung durch Beratung, Begleitung und Coaching und nicht als Therapie. Meine Leistungen sind nicht krankenkassenpflichtig. Meine Arbeit ersetzt keine Psychotherapie! Bei psychischen Erkrankungen wenden Sie sich deshalb bitte an den kantonalen psychiatrischen Dienst oder eine psychotherapeutische Fachperson Ihres Vertrauens. Gerne unterstütze ich Sie, in Rücksprache mit Ihrer therapeutischen Fachperson, komplementär.

  • 2025 – 20206 Studentin MAS-Lehrgang am IAP der ZHAW in psychologischer Beratung ZFH
  • 2024 – 2025 Studentin CAS-Lehrgang SIPT für Fachberatung Psychotraumatologie DTMD
  • 2023 – 2025 DAS ZHAW in systemischer Beratung IAP; erfolgreich bestanden 03.02.2025
  • ab 2023 Bereichsleitung Mentale Gesundheit, Ardüser Beratungen AG
  • 2011 – 2023 Selbständige Unternehmerin und Inhaberin von MentalBalance-Praxis und TrauerKraft
  • Qualitätssicherung durch fortlaufende Weiterbildungen und regelmässige Teilnahme an Intervisionsgruppen und Supervisionen.
  • Ab Sep. 2025 Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF an der Berufsschule für Gesundheit und Soziales in Chur mit praktischer Ausbildung beim Psychiatrischen Dienst GR.
  • Aktuell (Jan.-Sep. 2025) arbeite ich an der CAS-Arbeit und der MAS-Abschlussarbeit um das weiterführende Studium der psychologischen Beratung erfolgreich abzuschliessen.
  • Diploma of Advanced Studies ZHAW in systemischer Beratung IAP – ECTS 30
  • Dipl. Familientrauerbegleiterin LAVIA Institut
  • Dipl. Trauerbegleiterin Lebensgrund GmbH
  • Dipl. Kinder- und Jugendcoach IPE
  • Dipl. Hypnosetherapeutin für Kinder und Erwachsene IGM
  • Dipl. Leiterin Autogenes Training IGM
  • Naturheilpraktikerschule NVS
  • Wirtschaftsmatura SAMD
  • Grundlagen der Psychologie FernUni Schweiz – ECTS 10
  • Grundlagen der Forschung und Statistik FernUni Schweiz – ECTS 10
  • Entwicklungspsychologie FernUni Schweiz – ECTS 10
  • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach C.R. Rogers
  • Gewaltfreie Kommunikation GFK nach M.B. Rosenberg
  • Konfliktklärung und Mediation
  • Organisationsberatung
  • Traumasensible Beratung
  • Hynosystemische Ego-State-Arbeit
  • Hochsensibilität / Hochsensitivität / Neurodivergenz
  • NLP; Neurolinguistisches Programmieren und Mentaltraining
  • STEP; das Systematische Training für Eltern und Pädagogen
  • Lebensschule – ein persönlicher Einblick
    Für mich persönlich war das Leben in jeglicher Hinsicht die lehrreichste Schule. Mein Mann und ich sind in den vergangenen Jahren immer wieder stark gefordert worden; beruflich und persönlich, wie auch als Paar und Eltern. Wir haben unsere Grenzen kennengelernt, haben auch traumatische und erschütternde Erfahrungen machen und damit umgehen müssen, sind gestolpert, hingefallen und immer wieder aufgestanden. Wir hatten das Glück, dabei immer wieder Halt und Orientierung zu finden.
    Ich bin überzeugt: Wachstum bereitet Wachstumsschmerzen und ist nie bequem, denn es findet ausserhalb unserer Komfortzone statt – vor allem in Krisen. Wenn wir als Mensch auf uns selbst zurückgeworfen werden, können wir uns erst so richtig kennen lernen und dadurch wesentlich und echt werden. Es braucht Mut sich den eigenen inneren Wunden zuzuwenden und dem Schmerz bewusst Aufmerksamkeit zu schenken, dafür können wir gerade dadurch heilen und Ganzwerden. Ich glaube dazu sind wir als Menschen aufgefordert – bewusst zu werden und genau da hinzuschauen wo es schmerzt; jeder für sich und im Miteinander gemeinsam. In unserem Fall durften wir, jeder für sich und auch als Eltern und Paar, in unserer Persönlichkeit und in unseren Verantwortungsrollen wachsen. Wir haben uns dem Leben gestellt, Herausforderungen angepackt, Chancen ergriffen, einander unterstützt und Hilfe angenommen. Heute dürfen wir in Dankbarkeit und Demut stolz sein; auf uns selbst, unsere inzwischen erwachsenen Söhne, unsere Gemeinschaft als Familie und Verbundenheit als Ehepaar sowie unsere Zusammenarbeit als Geschäftspartner. Und wir gehen weiter und lernen dazu, mit jeder neuen Herausforderung. Die einzige Konstante die das Leben hat ist Veränderung…. Dies erfordert einen verlässlichen, tragenden Grund für Halt und Orientierung, eine kraftvolle und klare Ausrichtung und zugleich hohe Flexibilität – dafür brauchen wir alle mentale Gesundheit und Resilienz.
  • Mein Motto: Von Nichts kommt Nichts und Nichts ist für Nichts :) 
    Entwicklung, Wachstum und Erfolg bedeuten Arbeit und Arbeit bedeutet Fehler zu machen. Weiterentwicklung gelingt, wenn wir daraus lernen und mutig weitergehen. Mutig ist man nicht, wenn man keine Angst hat, sondern wenn es gelingt, trotz Angst den nächsten Schritt zu machen. Dieser Weg darf Schritt für Schritt immer leichter fallen und dabei freudvoll und erfüllend sein! Chancen fallen manches Mal zu, andere Male muss man nach ihnen Ausschau halten, sie suchen und auf sie hinarbeiten… ergreifen und Nutzen muss man sie jedoch immer selbst – von Nichts kommt Nichts ;)
  • 2021 – 2025 Gründung und Präsidium des Vereins Fachstelle für Krisen- und Trauerbegleitung I FKT-Ost, Seit 2025 – Heute als Akutarin im Vorstand.

  • seit 2024 Leitung der Kindertrauergruppe GR vom Verein Familientrauerbegleitung Schweiz